Willkommen beim Arbeitskreis "Informationsverarbeitungsbezogene Unternehmensberatung" (IV-Beratung)
IV-Beratung ist ein bedeutender Teilbereich der Unternehmensberatung. Im Vergleich zur Strategieberatung ist sie stärker operativ ausgerichtet und stellt Fragen der Informationsverarbeitung von Klienten in das Zentrum der Beratungstätigkeit.
Trotz der großen praktischen Bedeutung von Unternehmensberatung wird der Branche in der deutschsprachigen Forschung und Lehre noch zu wenig Aufmerksamkeit zugeteil. Ein Großteil wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur Unternehmensberatung thematisiert außerdem Aspekte der Strategie- oder Organisationsberatung. Besonders groß ist das Defizit an wissenschaftlicher Auseinandersetzung hingegen bei Themen der IV-Beratung, obwohl dieses Beratungsfeld einen substantiellen Anteil am Gesamtumsatz der Branche ausmacht und sich zahlreiche interessante Forschungsfragen stellen. Der neue GI-Arbeitskreis im Fachbereich Wirtschaftsinformatik soll diese Situation verbessern sowie bei der Etablierung eines Forschernetzwerkes unterstützen und auch interessierte Praxisvertreter integrieren.
Ziele des Arbeitskreises
Ziele des Arbeitskreises sind daher insbesondere die Förderung von Forschung und Lehre im Zusammenhang mit dem Gegenstand der IV-Beratung, sowie die nationale und internationale Zusammenarbeit bei diesem Thema und dem übergeordneten Forschungsfeld "Consulting Research" (Unternehmensberatung aus wissenschaftlicher Perspektive).
Diese Ziele sollen beispielsweise durch Fachtagungen, Seminare, Forschungswettbewerbe, Publikationen zur IV-Beratung, eine Consulting School und den persönlichen Austausch der Mitglieder erreicht werden. Da es sich bei der IV-Beratung um ein Querschnittsthema handelt, wird mit der Gründung des Arbeitskreises das Anliegen verbunden, mit anderen, thematisch verwandten Fachgruppen und Arbeitskreisen innerhalb und ggf. auch außerhalb der GI zu kooperieren.
Workshops
Univ.-Prof. Dr. Volker Nissen (Technische Universität Ilmenau), Dr. Thomas Deelmann (T-Systems)
PDF-Download Paper
14:00-15:30 Session 1: Ausgewählte Moden und Trends in der IV-Beratung
- Frauen und ihre Work-Life-Balance in der IT-Unternehmensberatung Frank Termer and Volker Nissen Präsentation
- Moden und Trends in der IV-Beratung im Bereich Notariat Max Dirndorfer, Barbara Handy, Josef Schneeberger and Herbert Fischer Präsentation
- Berufsbegleitende Weiterbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und IT-Beratung: State-of-the-Art und Entwicklung eines Vorgehensmodells Matthias Boehm, Carl Stolze and Oliver ThomasPräsentation
16:00-17:30 Session 2: Ausbildung für die IV-Beratung
- Kompetenzen für den Umgang mit Moden und Trends: Vorschläge für die universitäre Ausbildung zukünftiger IT-Beraterinnen und - Berater Paul Drews and Ingrid Schirmer Präsentation
- Lehrkonzept für eine Vertiefung IV-Beratung - Vorschlag zur Diskussion Thomas Deelmann und Volker Nissen Präsentation
Arbeitskreistreffen

Univ.-Prof. Dr. Volker Nissen
Sprecher
Telefon: +49 3677 69-4047
E-Mail: Volker.Nissen(at)tu-ilmenau.de

Erwerb der Mitgliedschaft
GI-Mitglieder, die im neuen Arbeitskreis "IV-Beratung" mitarbeiten und ihn unterstützen wollen, wenden sich bitte (bevorzugt per E-Mail) an den Sprecher.
Literaturhinweise
Loos, P., Breitner, M.; Deelmann, T. (Hrsg.): Proceedings der Teilkonferenz "IT-Beratung" der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, München 26.-28.02.2008, Berlin: Logos, 2008.
Nissen, V. (Hrsg.): Consulting Research. Unternehmensberatung aus wissenschaftlicher Perspektive, Reihe Gabler Edition Wissenschaft, Wiesbaden: DUV, 2007.